Am Freitag, dem 03.04.2015 laden der Lauentürmer, Andreas Thronicker, und seine Türmerkollegen um 19:30 Uhr zur zweiten Auflage der Türmekriminacht in Bautzen ein. In 7 Türmen der Bautzener Altstadt erwartet die Besucher am Freitag vor Ostern eine vielfältige Auswahl an kriminalistischen Lesungen und Vorträgen. „Nach den vielen Rückmeldungen zur Krimi- bzw. Klangnacht im vergangenem Jahr, ist es den Besuchern ab diesem Jahr möglich, zwei Türme zu besuchen”, so der Lauentürmer. Die Programme in den Türmen werden, wie schon im letzten Jahr, zeitgleich beginnen und dauern jeweils 45 Min. Danach haben die Besucher eine halbe Stunde Zeit, um gemütlich von einem Turm zum anderen zu spazieren. Dort beginnen die Programme um 20:45 Uhr ein zweites Mal.
Das Krimiprogramm ist dabei breit gefächert. Im Reichenturm können sich die Krimifans auf „Plaudereien aus dem Gerichtssaal“ freuen, welche vom Schulze der Schreibenden Zunft zum Besten gegeben werden. Der Fall Steven King wird von AgentF. im Wasserturm nochmals aufgerollt und nimmt die Besucher mit zur „Nachtschicht“. Im Nikolaiturm können sich die Besucher auf spannende „Kriminalfälle des späten 18. Jahrhunderts“ freuen.Diese schildert der Museumsleiter Dr. Vollbrecht in einem fesselnden Vortrag. Die Turmwächterin der Neuen Wasserkunst startet mit den Besuchern den Versuch, das „Rätsel von Devonshire“ zu lösen. Im Lauenturm erwartet die Krimifans der „Garten des Todes“ mit Krimikurzgeschichten aus dem Fernen Osten. Der Schauspieler Mirko Brankatschk empfängt die Besucher der Gerberbastei mit „Fiesen Geschichten für fixe Leser“. Elke Grosche nimmt die Gäste des Schülerturmes mit in das Reich der „Wolfsmenschen und des Hexenzaubers in der Kriminalgeschichte der frühen Jahrhunderte“.
Wie schon bei den Turmevents im vergangenen Jahr, sind auch dieses Mal die Tickets für jeden Turm auf 20 Stück limitiert. (Diese können unter der Telefonnummer 03591 – 20 33 9 66 oder per Mail unter turmevent.bautzen@gmail.comreserviert werden.)
Erleben Sie die naturnahe und liebevoll gestaltete Welt des Naturschutz-Tierparks Görlitz-Zgorzelec, einem kleinen Zoo mit großem Herz für Tier und Mensch.