Osterbräuche. Ostern in der Geheimen Wellt von Turisede. Osterfeuer.
Auf der Spurensuche des legendären Volkes der Turiseder begegnen dem neugierigen Forscher immer wieder faszinierende Einzelheiten der turisedischen Kultur. So auch die mit vielen positiven Erwartungen verbundenen und wieder entdeckten Osterbräuche in Turisede. Oberstes Ziel dabei war, den bevorstehenden Sommer unvoreingenommen mit einzigartigen Ritualen zu begrüßen: Traditionell wurden die magischen Blumenzwiebeln am persönlichen Sternzeichen- Orakelplatz gepflanzt, damit die persönlichen Wünsche für das kommende Jahr wachsen können. Wer alles richtig gemacht hat, dessen Blumen werden blühen und derjenige wird auch sein Glück finden. Auch so ein Ritual sind die selbst gebastelten Samenbomben für den eigenen Garten, die handbemalten Wolpertinger Eier und an unerwarteten Orten sind AllerEi Überraschungen aus Schokolade versteckt. Augen auf und genießen! Start ist am Freitag, den 18. April um 13 Uhr für alle „Mitmacher“ und dann täglich ab 13 Uhr, an allen Ostertagen um 15 Uhr Futtershow auf dem Erdmännchendach Ostersonntag ab 19 Uhr: Traditionell Turisedisches Osterfeuer im Großen Tal, Ostermontag von 13 – 15 Uhr: Kerzen bemalen als kleine Flammen der Hoffnung
Zusätzliche Hinweise
Ostern
Online: nein
Tickets:
-
Login:
-
Veranstaltungsinfos
Kulturinsel - Die Geheime Welt von Turisede
Kulturinsel Einsiedel 1
02829 Neißeaue
Eugen Valtin
marketing@turisede.de
035891 491 21
www.turisede.com
Entdecken Sie im Zoo Hoyerswerda die Vielfalt des Tierreichs inmitten idyllischer Landschaften und schaffen Sie unvergessliche Erinnerungen für die ganze Familie.
Waltersdorf: Ihr Ziel für Erholung und Wintersportvergnügen
Lassen Sie sich im Schmetterlingshaus Jonsdorf verzaubern, wo die schillernde Pracht exotischer Schmetterlinge in tropischem Ambiente zum Greifen nah ist.